STREETKINGS - Inliner

Home
Gästebuch
Kontakt
WIR SUCHEN DICH!
Neues von uns
Games
Umfragen
Login
Videos
Inline-Talk
Unsere Gebiete
Inliner
Chat
Wetter
Pinnwand


by STREETKINGS

 

  INLINER:
                                                                                                text by Streetkings


Hier erfahrt ihr alles über Inliner!! Welche die besten/schlechtesten, teuersten/billigsten usw. sind. Viel Spaß!

Als erstes muss man sich fragen welche Skates sind die besten für mich! Dazu muss man aber auch sagen, das die Guten meist die Preisgrenze überschreiten und einfach zu teuer sind. Denn wirklich gute Skates kosten bis an die 300€ wenn nich noch mehr. Doch auch schon für die Hälfte des Geldes, gibt es gute Skates. Und da haben wir etwas für euch gefunden. Auf
http://www.dooyoo.de/inliner/ gibt es einen sehr guten Test- und Preisvergleich. Generell das Intenet bietet einem die Chance Inliner zu vergleichen und zu gucken welche Inliner für einen selber die besten sind. Wer wirklich nich viel für Inliner ausgeben möchte kann auch einfach auf www.ebay.de oder www.amazon.de nach Inlinern gucken, da gibt es auch billige, gute Skates. Wichtig! Anfänger sollten sich auf gar keinen Fall Prof-Skates kaufen, weil sie denken das man sie wenn man besser is ja benutzen kann. Glaubt uns Anfänger müssen auch Skates mit Bremsen und allem drum und dran haben!!

Jezz kommen wir ma zu den Skatern generell. Deshalb haben wir das hier ma erklärt:

Die Inliner:

Softbootskates

Diese Skates bestehen meist aus weichen Materialien. Die sind dazu da den Fuß zu schützen. Besonders bekannt sind die Softboots im Fitnessbereich weil sie so bequem und schön sind. Bei Anfängern sind sie sehr beliebt, da sie Bremsklötze besitzen. Von den Softboots gibt es viele andere Arten wie der Step-In-Skates, die sich kinderleicht in Straßenschuhe verwandeln können.

Speedskates
Diese Inliner werden oft im Rennsport eingesetzt da sie wegen ihrer Bauform hohe Geschwindigkeiten ermöglichen. Unter die spezielle Bauform fällt auch, das die Speedskates nur bis zu den Knöcheln gehen. Deshalb kann man sich an den Knöcheln besser bewegen und somit ist das Rollen auf den Rollenkanten sehr viel einfacher. Sie sind die einzigen die zum Beispiel Techniken wie Double-Toutch beherschen.Neben dem klassischen Standardschuh sortiert nach Schuhgrößen finden Custom-Made-/Custom-Fit-Schuhe (maßgefertigt zum Beispiel nach Gipsabdruck der Füße) Verwendung. Zusätzlich gibt es noch Schuhe (Carbon), welche sich innerhalb gewisser materialbedingter Grenzen durch Erwärmen an den Fuß anpassen lassen.

Street- oder Aggressive-Skates

Diese Skates sind für anspruchvolleres und besonders aggressives inlineskaten gemacht worten, wie zum Beispiel für Sprüngem Halfpipes, Rampen und Slides, Slalom, Treppenfahren usw. Man nennt das Aggressives Skaten oder auch Freestyle.
Mit ihnen kann man aber auch andere Dinge machen, da sie so zu sagen "Alleskönner" sind. Zum Bespiel für Inline-Hockey, -Basketball und Ähnliches Auch für den Einsteigerbereich, da sie trotz der hohen Stabilität noch angenehm zu tragen sind. Die Rollen sind verschieden groß, d.h. High-Low-System. Entweder sind die ersten beiden/ die erste Rollen kleiner oder die erste und letzte Rolle sind kleiner als die beiden mittleren. Das erzielt bessere Wendigkeit. Diese Alleskönner sind wirklich gute, für alle zu gebrauchende Skates (Nur n kleiner Tipp xD xD...)!!!


Offroad-Skates

Am Wichtigsten sind die großen Rollen, die Geländetauglichkeit sicherstellen sollen, häufig eine vor und eine hinter dem Schuh, teilweise aber auch drei unter dem Schuh. Mit den Skate lässt sich alles wie mit einem Rennrad fahren, so ist die Meinung vie Meist werden die Skates mit Stöcken benutzt, so was halt wie Nordic Working. Es heißt auch Nordic Blading xD! Was gerade auf weniger gutem Untergrund sehr hilfreich ist um Vortrieb zu bekommen aber auch aufgrund des prinzipiellen aneren Fahrverhaltens bei nur zwei Rollen sinnvoll ist.


Die Ausrüstung:

Gerade beim Anfänger ist es wichtig die richtige Ausrüstung zu haben, denn ohne das richtige Material kann man nich gut werden. Hier haben wir ne Liste aufgestellt:

Die Inliner
Natürlich braucht man als Skater die richtigen Inliner. Wichtig is hier die richtigen Inliner. Denn es gibt unterschiedliche, dazu sieh aba einfach oben.

Die Schoner
Die Schoner sind sehr wichtig. Besonders als Anfänger sollte  man das nich unterschätzen. Die wichtigsten sind: Ellbogen-, Knie-, Handschützer, Helm. Wir selber fahren ohne Helm. Für Anfänger is der aber wichtig und man sollte sich deshalb auch nich schämen oder so, denn auch die Profs tragn Schoner xD... Vielleicht sollte man auch n  Pflaster oder so mit haben, aber ich übertreib auch n bissl. Anfänger aber sollten ausreichend geschützt sein, das heißt auch das die Inliner richtig dran geschnallt werden müssen!!!

Schmierstoffe:
Wir selber nutzen so was eigentlich nich, aba habn gehört das es gut sein soll. Durch die Schmierstoffe ensteht ein Schmierfilm zwischen den einzelnen Rädern, damit direkte metallische Berührung verhindert wird! Am meisten werden Schmierstoffe wie Fett oder Öl benutzt. 

Pflegestoffe:
Pflegestofft brauch ihr auf jeden Fall, denn sonst gehen die Inlineskates schrott. Es reicht aber auch wenn ihr sie einmal pro Woche gründlich wascht. Dazu solltet ihr beachten, das ihr nich über unebene Flächen fahrt und immer aufpasst das nichts zwischen die Räder kommt!!

Ok das wars erstma dazu. Kommt aba noch mehr xD.. bb!!

SCHREIBT UNS EURE MEINUNG!! Welche Skates wollt ihr am liebsten noch dazu machen? Welche Skates benutzt ihr? Auf welchen Strecken fahrt ihr am liebsten? Oder habt ihr vielleicht Fragen? Wir helfen gerne!!
Schreibt uns!! Einfach unten bei Kommi euren Kommentar darlassen!!

 

ALLES NEU!!!

Jezz haben Streetkings ein neues Gebiet! Mit geilen Rampen usw. Besserer Skate-Platz und größer!! Außerdem habn Streetkings jezz auch n neues Mitglied!! MELINA SCHULZ!!!


by STREETKINGS Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden